Womöglich laufen rund 80 oder sogar 90% der Läufer immer zu schnell. Aerobes Training, auch bekannt als Grundlagentraining, sollte das Fundament deines Trainingsplans bilden und gemäß der 80:20-Regel etwa 80 Prozent deines Ausdauertrainings ausmachen. Lockere, langanhaltende Dauerläufe sowie aerobe Intervalle sind hierfür ideal. Eine stabile Grundlage erreichst du nur, wenn du in deinen optimalen Herzfrequenzbereichen trainierst. Scheue dich nicht, bei den Dauerläufen langsam zu laufen, denn so verbesserst du deine aerobe Leistungsfähigkeit, ohne deinen Körper zu sehr zu ermüden und das Risiko einer Überlastung einzugehen. Lass diese Bereiche am besten von einem Sportmediziner im Rahmen einer Leistungsdiagnostik bestimmen.