Einzelcoaching für Senioren2025-02-26T07:45:42+01:00

Einzelcoaching für Senioren in der Region Thun

Bewegung ist einfach alles

Bewegung ist die perfekte Basis, für ein langes und gesundes Leben. Nicht umsonst hat die moderne Medizin das „Wunder“ der Bewegung längst für sich entdeckt. Selbst nach schweren Operationen ist nicht mehr langes Liegen angesagt wie früher. Die Patienten sollen so rasch wie möglich wieder aufstehen und gehen. Und das hat nicht etwas damit zu tun, das die Krankenkassen weniger bezahlen wollen, wie viele meinen.

Bewegung hilft chronischen Erkrankungen vorzubeugen, die vielfach im Alter auftreten. Dazu gehören z.B. Adipositas, Diabetes mellitus Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit oder Schlaganfall), Osteoporose, Wirbelsäulenschäden, Arthrose und sogar Krebserkrankungen. Bewegung hält uns jung und (be)schützt uns! Durch ein verbessertes Gleichgewicht können Stürze und die damit einhergehenden Verletzungen verhindert werden. Ausserdem haben körperliche Aktivitäten und der Ausbau motorischer Fähigkeiten positive Effekte auf die Gehirnfunktion. Also viele gute Gründe es zu tun – und keiner es zu lassen.

Mögliche Ziele für unser Coaching

  • Vitaliät, Gesundheit, Kraft und Lebensqualität erhalten oder verbessern
  • Sich durch Bewegung einfach besser fühlen
  • Spass und Freude am Sport bekommen
  • Gleichgewicht, Stabilität und Koordination verbessern
  • Herz-Kreislauf mit achtsamem Ausdauertraining stärken
  • Durch gezielten Muskelaufbau Kraft für den Alltag finden
  • Den inneren Schweinehund überwinden
  • Sinnvolle Gewichtsreduktion
  • Mehr Sicherheit im Alltag bekommen
  • Verletzungsprävention
  • Motivation finden oder zurück gewinnen

Es gäbe noch unzählige weitere aufzuzählen, aber lassen Sie uns diese Ziele doch gemeinsam definieren und angehen.

Petra Reiter - Seniorencoaching in und um Thun

Warum Sie mir als Coach vertrauen können

Gesünder älter werden hat viel mit Weisheit zu tun. Weisheit ist eine der vielleicht wichtigsten Errungenschaften der zweiten Lebenshälfte. Die Erkenntnis, wie wichtig Bewegung und Sport sind, um die Lebensqualität für viele Jahre zu erhalten, gibt Ihnen einen grossen Vorteil gegenüber vielen jüngeren Menschen.

Bei meinen Trainings in der Region Thun betreue ich Sie ganzheitlich und behalte dabei immer den menschlichen Aspekt im Auge. Ich will Ihnen den Spass und die Freude am Sport vermitteln! Mit viel Empathie begleite ich Sie durch ein individuell angepasstes Bewegungsprogramm, das Sie wohl fordert, aber niemals überfordert. Nehmen Sie sich Zeit für sich und Ihre Gesundheit – Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Unsere moderaten Preise für Senioren-Coaching

  • 6o Minuten einzeln 145.-
  • 60 Minuten zu zweit p.P. 80.-
  • 60 Minunte zu dritt p.P. 65.-

Lesen Sie gerne unsere FAQ’s bei offenen Fragen

Ich habe Krankheiten – wie soll ich vorgehen?2025-06-10T10:56:12+02:00

Verschiedenen Krankheiten, wie Bandscheibenprobleme, Hüftprobleme, Schmerzen in den Knien, können Pilates etwas erschweren, aber dank meiner Ausbildung nicht unmöglich machen. Frag am besten deinen Arzt, ob du trotzdem am Unterricht teilnehmen kannst oder kontaktiere mich im Vorfeld. Ich kann dir immer alternative Übungen geben, wenn du etwas wegen Schmerzen nicht machen kannst.

Wo findet denn das Training genau statt?2025-06-12T15:54:29+02:00

Wir können das Training je nach Vereinbarung bei dir zu Hause oder bei mir durchführen. Bitte beachte, dass wir bei einer Fahrt zur dir, gewissen Anfahrkosten verrechnen müssen. Wie viel das ist, kann ich dir gerne in einem persönlichen Gespräch erläutern.

Muss ich etwas mitbringen?2025-05-28T17:20:42+02:00

Nein, wir arbeiten sehr viel mit Eigengewicht des Körpers und wenn wir z.B. Gewichte benötigen, stelle ich diese zur Verfügung!

Gibt es ein Maximalalter für das Seniorencoaching?2025-05-27T18:53:23+02:00

Nein, ich habe schon mit über 80-jährigen gearbeitet. Ich weiss sehr genau, dass gewisse Übungen ab einem bestimmten Altern nicht mehr gut gemacht werden können. Aber zusammen finden wir eine Programm, das Sie lange fit, kräftig und beweglich hält!

Beziehst du in deinen Kursen auch die Faszien mit ein?2025-06-17T08:59:32+02:00

In jedem Pilateskurs, werden bei mir die Faszien ins Training mit einbezogen. Die Kombination von Pilates und Faszientraining bietet eine besonders wirkungsvolle Methode, um Körperkraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden ganzheitlich zu fördern. Hier sind die wichtigsten Vorteile dieser Verbindung:

  • Verbesserte Beweglichkeit und Elastizität
  • Durch die Dehnung und Aktivierung der Faszien wird das Gewebe geschmeidiger
  • In Kombination mit den kontrollierten Pilates-Bewegungen führt das zu einer größeren Gelenkreichweite und besseren Bewegungsfreiheit im Alltag

Kräftigung und Stabilität
Pilates stärkt gezielt die Tiefenmuskulatur, insbesondere die Körpermitte. Faszienübungen ergänzen dies, indem sie ganze Muskelfaszienketten ansprechen, von den Fingerspitzen bis zu den Zehen.

Lösen von Verspannungen und Verklebungen.
Faszien können durch Bewegungsmangel oder Stress verkleben. Dynamische, fließende Bewegungen aus dem Faszientraining helfen, diese Verklebungen zu lösen. In Kombination mit Pilates entsteht ein sanfter Massageeffekt, der Muskelverspannungen reduziert.

Besseres Körpergefühl und mentale Entspannung
Die bewusste Atmung und Körperwahrnehmung aus dem Pilates wird durch die sensorische Stimulation der Faszien ergänzt. Das fördert nicht nur die Konzentration, sondern wirkt auch stressreduzierend

Förderung der Regeneration und Durchblutung
Faszienübungen regen den Lymphfluss an und unterstützen so den Abtransport von Stoffwechselprodukten. Das hilft die Regeneration nachdem Sport zu beschleunigen und das Immunsystem zu stärken.

Fazit
Faszien-Pilates ist ideal für alle, die ihre Haltung verbessern, Schmerzen vorbeugen und gleichzeitig mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit im Alltag spüren möchten. Es eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Ich sage immer „Du musst es erleben, damit du spürst, was das Pilatesfaszientraining bewirkt!“

Ich bin schon älter und habe Angst überfordert zu sein?2025-02-23T14:49:43+01:00

Keine Sorge, ich habe schon sehr viele Menschen betreut. Darunter auch über 80-jährige. Ich stelle für alle ein individuelles Programm zusammen und achte peinlich genau darauf, dass sie sich nicht überanstrengen und nicht den Spass an der Sache verlieren.

Kann ich mit TWINT bezahlen?2025-06-10T11:48:33+02:00

Nein, auf Grund der Gebühren für Geschäftskunden bevorzugen wir Barzahlung und Überweisung.

Hilft Pilates Männern mit Prostata Problemen?2025-06-12T19:01:18+02:00

Ja, Pilates kann Männern mit Prostataproblemen helfen, insbesondere durch gezieltes Beckenbodentraining, welches ein zentraler Bestandteil von Pilates ist.

Warum Pilates hilfreich sein kann
Beckenbodenstärkung: Pilatesübungen zielen auf die tiefliegende Muskulatur ab, insbesondere den Beckenboden. Ein starker Beckenboden hilft Beschwerden wie Inkontinenz, Erektile Dysfunktion und generelle Probleme nach einer Prostataoperation zu lindern.

Therapeutische Wirkung
Studien und medizinische Empfehlungen zeigen, dass Bewegung, einschließlich moderatem Krafttraining wie Pilates, die Prognose bei Prostatakrebs verbessern und Rückfälle verhindern kann.

Benötigen sie Entscheidungshilfen?

Nach oben