In einer Welt voller Tempo, Reizüberflutung und ständiger Erreichbarkeit ist es wichtiger denn je, einen Ausgleich zu finden. Pilates bietet genau das – ein ganzheitliches Trainingssystem, das Körper und Geist in Einklang bringt.

Was macht Pilates besonders?
Pilates basiert auf sechs Prinzipien: Konzentration, Kontrolle, Zentrierung, Atmung, Präzision und Bewegungsfluss. Besonders als Ausgleichstraining sind Zentrierung und Kontrolle entscheidend. Sie helfen, die tiefe Bauch- und Beckenbodenmuskulatur – das sogenannte Powerhouse zu aktivieren. Dieses Kraftzentrum schützt den unteren Rücken und stärkt die Körpermitte.

Die Kraft der Atmung
Die Pilatesatmung ist das Fundament jeder Pilatesübung. Sie fördert die Durchblutung, unterstützt die Bewegungsqualität und hilft beim Stressabbau. In Kombination mit bewusster Konzentration entsteht ein Training, das nicht nur physisch, sondern auch mental wirkt

Ideal für Einsteiger
Das Basistraining eignet sich hervorragend für Anfänger. Schon zehn Minuten täglich reichen aus, um erste Fortschritte zu spüren. Die Übungen sind sanft, aber effektiv und können individuell angepasst werden.

Fazit
Pilates ist mehr als nur Bewegung. Es ist eine Einladung, sich selbst besser kennenzulernen, achtsamer zu werden und die eigene Mitte zu stärken. Als Ausgleichstraining ist es ideal für alle, die viel sitzen, einseitig arbeiten oder einfach etwas für ihr Wohlbefinden tun wollen, aber auch als wichtiger Ausgleich für Sportler.