Pilates mitten in Thun2025-06-01T14:07:11+02:00

Pilates – mitten in Thun für Ihre starke Mitte

Was genau ist Pilates

Pilates ist eine Kombination aus Dehn- und Kräftigungsübungen. Diese zielen darauf ab, ein kräftiges Körperzentrum aufzubauen, Muskeln zu stärken und zu formen, sowie die Haltung zu verbessern. Die Bewegungen werden kontrolliert und in Verbindung mit der Atmung ausgeübt. So werden Körper und Geist Schritt für Schritt in Einklang gebracht.

Der Entwickler dieser Methode war Joseph Hubert Pilates. Er wurde 1883 in Mönchengladbach geboren und starb 1967 im Alter von 87 Jahren. Sein System wurde erst Ende der 90er Jahre von einer breiten Öffentlichkeit wiederentdeckt, als Madonna und andere Stars das Geheimnis ihrer scheinbar ewig jungen Körper lüfteten.

Pilates als Grundlage für lange Gesundheit und Jugend
Pilates im Strandbad Thun
Pilates in der Gruppe in Thun

Viele Gründe es zu tun – keiner es zu lassen

Wir werden immer schneller. Unsere Lebensweise ist hektisch und materiell orientiert. Wir verlieren zunehmend die Balance zwischen mentaler und körperlicher Gesundheit. Stress, sowie unnatürliche Bewegungs- und Lebensgewohnheiten führen zu Fehlhaltungen und vermeidbaren Schmerzen.

Ich möchte dir gerne Pilates näher bringen, da es viele Vorteile für dich haben wird. Egal ob als Ausgleichstraining oder als Sport, es ist einfach fantastisch.

Verbesserte Körperhaltung
Pilates stärkt die Muskulatur rund um die Wirbelsäule, den Beckenboden und den Bauch, was zu einer besseren Körperhaltung führt. Eine gute Haltung kann Schmerzen lindern und das Verletzungsrisiko senken.

Fördert die Konzentration
Bei Pilatesübungen ist viel Konzentration gefragt, da Atmung und Bewegungsabläufe in Einklang gebracht werden müssen. Dies hilft, die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern und eine Balance zwischen Körper und Geist zu schaffen.

Stressbewältigung
Pilates hilft, Stress abzubauen, da es Glückshormone freisetzt und spezifische Übungen zur Entspannung bietet. Es hat positive Effekte auf die Stimmung und die Schlafqualität.

Verbesserte Durchblutung
Durch die verschiedenen Bewegungen und Übungen wird der Blutkreislauf angeregt, was zu einer besseren Durchblutung des Muskelgewebes führt.

Unterstützt andere Sportarten
Pilates verbessert die Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Koordination und Balance, was auch bei anderen Sportarten von Vorteil ist.

Reduziert Cellulite
Regelmäßiges Pilates-Training kann das Hautbild verfeinern und Cellulite reduzieren.

Pilates ist ein ganzheitliches Training, das sowohl körperliche als auch geistige Vorteile bietet und sich leicht in den Alltag integrieren lässt.

Lies unsere FAQ’s bei offenen Fragen

Kann ich einfach ohne Anmeldung so vorbei kommen?2025-06-09T16:46:21+02:00

Nein, bitte melde dich vorab bei mir. So kann ich sicher stellen, dass es für dich auch einen Platz hat und ich kann genügend Zeit einplanen, um dich vor der ersten Pilateslektion kurz zu instruieren!

Ist es zu viel für den Körper, zwei Tage nacheinander Pilates zu machen?2025-06-09T16:43:47+02:00

Nein, das Training wird so noch effizienter und du baust dadurch mehr Kraft auf und dein Körper wird noch elastischer. Dadurch, dass Pilates ein sehr sanft und gesundes Training ist, sind keine längeren Regenerationszeiträume notwendig. 

Ich habe Krankheiten – wie soll ich vorgehen?2025-06-10T10:56:12+02:00

Verschiedenen Krankheiten, wie Bandscheibenprobleme, Hüftprobleme, Schmerzen in den Knien, können Pilates etwas erschweren, aber dank meiner Ausbildung nicht unmöglich machen. Frag am besten deinen Arzt, ob du trotzdem am Unterricht teilnehmen kannst oder kontaktiere mich im Vorfeld. Ich kann dir immer alternative Übungen geben, wenn du etwas wegen Schmerzen nicht machen kannst.

Beziehst du in deinen Kursen auch die Faszien mit ein?2025-06-17T08:59:32+02:00

In jedem Pilateskurs, werden bei mir die Faszien ins Training mit einbezogen. Die Kombination von Pilates und Faszientraining bietet eine besonders wirkungsvolle Methode, um Körperkraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden ganzheitlich zu fördern. Hier sind die wichtigsten Vorteile dieser Verbindung:

  • Verbesserte Beweglichkeit und Elastizität
  • Durch die Dehnung und Aktivierung der Faszien wird das Gewebe geschmeidiger
  • In Kombination mit den kontrollierten Pilates-Bewegungen führt das zu einer größeren Gelenkreichweite und besseren Bewegungsfreiheit im Alltag

Kräftigung und Stabilität
Pilates stärkt gezielt die Tiefenmuskulatur, insbesondere die Körpermitte. Faszienübungen ergänzen dies, indem sie ganze Muskelfaszienketten ansprechen, von den Fingerspitzen bis zu den Zehen.

Lösen von Verspannungen und Verklebungen.
Faszien können durch Bewegungsmangel oder Stress verkleben. Dynamische, fließende Bewegungen aus dem Faszientraining helfen, diese Verklebungen zu lösen. In Kombination mit Pilates entsteht ein sanfter Massageeffekt, der Muskelverspannungen reduziert.

Besseres Körpergefühl und mentale Entspannung
Die bewusste Atmung und Körperwahrnehmung aus dem Pilates wird durch die sensorische Stimulation der Faszien ergänzt. Das fördert nicht nur die Konzentration, sondern wirkt auch stressreduzierend

Förderung der Regeneration und Durchblutung
Faszienübungen regen den Lymphfluss an und unterstützen so den Abtransport von Stoffwechselprodukten. Das hilft die Regeneration nachdem Sport zu beschleunigen und das Immunsystem zu stärken.

Fazit
Faszien-Pilates ist ideal für alle, die ihre Haltung verbessern, Schmerzen vorbeugen und gleichzeitig mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit im Alltag spüren möchten. Es eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Ich sage immer „Du musst es erleben, damit du spürst, was das Pilatesfaszientraining bewirkt!“

Hilft Pilates bei Inkontinenz?2025-06-15T19:47:40+02:00

Ja, Pilates ist insbesondere durch die gezielte Stärkung des Beckenbodens, bei Inkontinenz sehr hilfreich. Die Pilatesübungen konzentrieren sich auf die Körpermitte, zu der auch die Beckenbodenmuskulatur gehört. Die Übungen werden langsam und kontrolliert ausgeführt, was eine bewusste Aktivierung und Kräftigung des Beckenbodens ermöglicht. In Kombination mit Atemtechniken hilft Pilates, den Beckenboden besser zu spüren und gezielt zu trainieren.

Studienlage
Eine britische Pilotstudie mit Frauen, die an Stress-, Drang- oder gemischter Inkontinenz litten, zeigte:
Teilnehmerinnen eines achtwöchigen, modifizierten Pilates-Kurses berichteten von verbessertem Selbstwertgefühl und weniger Einschränkungen im Alltag. Besonders Frauen mit mittelmässigen Symptomen profitierten von der zusätzlichen Pilates-Komponente zur Standard-Physiotherapie! Selbstverständlich helfen Pilatesübungen auch Männern mit Inkontinenz.

Sind deine Kurse von der Krankenkasse anerkannt?2025-06-12T15:43:10+02:00

Ja, durch das Einhalten professioneller Standards und auf Grund von permanenter Weiterbildung, sind unsere Kurse über das Lable „Fitness-Guide“ von den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte beachte, dass ein Beitrag vor allem über die Zusatzversicherung geleistet wird.  Mehr über das Label erfährst du hier!

Hilft Pilates auch bei Rückenschmerzen?2025-06-10T12:30:42+02:00

Pilates ist äußerst effektiv bei der Linderung von Rückenschmerzen. Durch gezielte Übungen wird die Tiefenmuskulatur rund um die Wirbelsäule gestärkt, was die Stabilität und Haltung verbessert. Regelmäßiges Pilates-Training kann sowohl akute als auch chronische Rückenschmerzen lindern, indem es Muskelverspannungen löst und die Beweglichkeit erhöht. Zudem fördert Pilates eine bessere Körperhaltung und Koordination, was langfristig Rückenschmerzen vorbeugen kann. Viele Rehabilitationskliniken und Sportmediziner empfehlen Pilates daher als Teil der Therapie bei Rückenschmerzen.

Ist Pilates auch für Männer geeignet?2025-05-28T17:22:56+02:00

Selbstverständlich, denn schliesslich hat Joseph Hubertus Pilates (1883–1967) es speziell für Männer entwickelt! Als deutscher Staatsbürger wurde er zu Beginn des Ersten Weltkrieges in Großbritannien inhaftiert. Während dieser Zeit entwickelte er ein Konzept für ein ganzheitliches Körpertraining, das zur Verbesserung der Kondition und Haltung beitragen sollte. Zunächst richtete er dieses Training an die mit ihm inhaftierten Soldaten. Als Hubert nach New York zog und sich im selben Gebäude einmietete, in dem auch das New York Ballet befand, zählten viele Tänzerinnen zu seiner Kundschaft und so wurde Pilates, obwohl für Männer entwickelt, in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit immer „weiblicher“. Aber wenn du deinem Mann sagst, dass Hubertus Pilates auch Boxer war und unter anderem die Hamburger Polizei in Selbstverteidigung unterrichtete, dann kommt er sicher gerne zu einer Schnupperlektion und wird schnell feststellen, dass er einem Klischee aufgesessen ist 🙂

Kann ich mit TWINT bezahlen?2025-06-10T11:48:33+02:00

Nein, auf Grund der Gebühren für Geschäftskunden bevorzugen wir Barzahlung und Überweisung.

Gibt es genügend Parkplätze?2025-06-10T12:32:29+02:00

In praktisch allen meinen Kursen und bei allen Kursräumen gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten, auch wenn einige kostenpflichtig sind. Selbst beim Studio in Thun gibt es 5 kostenlose Parkplätze und wer frühzeitig da ist, bekommt einen Platz.

Kann ich mit meinem Abo nur in einen Kurs gehen?2025-02-22T17:13:17+01:00

Nein, wenn du ein Pilates-Abo von mir hast, kannst du damit an jedem laufenden Kurs teilnehmen. Aktuell biete ich Kurse in Thun, Seftigen und Wattenwil an. Ausgenommen sind lediglich Schwangerschafts- und Rückbildungskurse.

Brauche ich etwas zu trinken?2025-06-10T12:12:52+02:00

Pilates ist ein sehr sanfter Sport, bei dem du nicht oder nur kaum schwitzen wirst. Du darfst aber sehr gerne deine eigene Trinkflasche mitbringen!

Was soll ich anziehen?2025-06-10T11:56:27+02:00

Am besten bequeme (Sport-)Kleidung, ev. Socken und einen Pulli oder eine Jacke zum Überziehen.

Muss ich eine eigene Yoga- / Pilatesmatte mitbringen?2025-06-10T12:33:36+02:00

In unserem Studio stehen genügend gepflegte und saubere Matten zur Verfügung. Aber wenn es dir lieber ist, kannst du sehr gerne deine eigene Matte mitbringen.

Hilft Pilates Männern mit Prostata Problemen?2025-06-12T19:01:18+02:00

Ja, Pilates kann Männern mit Prostataproblemen helfen, insbesondere durch gezieltes Beckenbodentraining, welches ein zentraler Bestandteil von Pilates ist.

Warum Pilates hilfreich sein kann
Beckenbodenstärkung: Pilatesübungen zielen auf die tiefliegende Muskulatur ab, insbesondere den Beckenboden. Ein starker Beckenboden hilft Beschwerden wie Inkontinenz, Erektile Dysfunktion und generelle Probleme nach einer Prostataoperation zu lindern.

Therapeutische Wirkung
Studien und medizinische Empfehlungen zeigen, dass Bewegung, einschließlich moderatem Krafttraining wie Pilates, die Prognose bei Prostatakrebs verbessern und Rückfälle verhindern kann.

Benötigst du Entscheidungshilfen?

Nach oben