Jeweils in der letzten Kursstunde des Rückbildungskurses kontrolliere ich sorgfältig deine Rektusdiastase und auch die Kraft des Beckenbodens. Beides spielt nach der Schwangerschaft eine grosse Rolle. Ich gebe dir wichtige Informationen über deren Entwicklung und sage dir auch, was du bereits machen und auch was du noch nicht machen kannst. Es kommt natürlich darauf an, wie gross die Spalte ist und wie kraftvoll dein Beckenboden entgegen halten kann. Beide Faktoren sind eng miteinander verbunden. Warum die Kontrolle der Rektusdiastase so wichtig ist, erfährst du aus dem folgenden Bericht:
Gesundheitliche Komplikationen
Rektusdiastase ist eine Abweichung der geraden Bauchmuskeln, bei der die Muskeln auseinanderdriften und eine Lücke in der Mittellinie des Bauches entsteht. Diese Anomalie tritt häufig bei schwangeren Frauen auf, kann aber auch bei Männern, Kindern oder anderen Menschen mit erhöhtem Druck im Bauchraum auftreten. Die Kontrolle und Behandlung der Rektusdiastase sind von entscheidender Bedeutung aus mehreren Gründen.
Funktionalität und Bewegung
Bauchmuskulatur spielt eine wesentliche Rolle bei alltäglichen Bewegungen und Aktivitäten, wie z.B. dem Heben von Gegenständen, dem Aufstehen aus dem Sitzen oder Liegen und sogar beim Atmen. Eine unbehandelte Rektusdiastase beeinträchtigt die Funktionalität der Bauchmuskeln und erschwert diese Bewegungen. Die Kontrolle und Behandlung der Rektusdiastase helfen, die Stärke und Stabilität der Bauchmuskeln wiederherzustellen und die Bewegungsfreiheit zu verbessern.
Ästhetik und Selbstbewusstsein
Eine Rektusdiastase kann das äußere Erscheinungsbild des Bauches verändern, was zu einem sogenannten „Mummy Tummy“ führen kann. Dies kann das Selbstbewusstsein und das Körperbild beeinträchtigen, insbesondere bei Frauen nach der Schwangerschaft. Die Kontrolle und Behandlung der Rektusdiastase können dazu beitragen, das ästhetische Erscheinungsbild des Bauches zu verbessern und das Selbstbewusstsein wiederherzustellen.
Prävention von Hernien
Eine unbehandelte Rektusdiastase kann das Risiko einer Hernie (Eingeweidebruch) erhöhen. Dies geschieht, wenn der Inhalt des Bauchraums durch die geschwächte Bauchwand dringt und einen Bruch verursacht. Eine frühzeitige Kontrolle und Behandlung der Rektusdiastase kann dazu beitragen, das Risiko einer Hernie zu verringern und schwerwiegende gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.
Rehabilitation und präventive Maßnahmen
Die Kontrolle der Rektusdiastase nach einem Pilates-Rückbildungskurs ermöglicht eine gezielte Rehabilitation und präventive Maßnahmen, um die Bauchmuskulatur zu stärken und die Lücke zu schließen. Physiotherapie und gezielte Übungen können dabei helfen, die Muskeln wieder in ihre natürliche Position zu bringen und ihre Funktionalität wiederherzustellen. Dies fördert nicht nur die Heilung, sondern beugt auch zukünftigen Problemen vor.
Langfristige Gesundheit
Die Kontrolle der Rektusdiastase trägt zur langfristigen Gesundheit und zum Wohlbefinden bei. Eine stabile und starke Bauchmuskulatur unterstützt die allgemeine Körperhaltung und Körperfunktion und trägt zur Vermeidung von chronischen Schmerzen und Beschwerden bei. Darüber hinaus fördert sie die allgemeine Fitness und Lebensqualität.
Zusammenfassung
Die Kontrolle der Rektusdiastase ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit, Funktionalität und das Wohlbefinden. Sie hilft, gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden, Verspannungen in Nacken und Rücken zu beseitigen, die Funktionalität und Bewegungsfreiheit zu verbessern, das ästhetische Erscheinungsbild des Bauches zu optimieren, das Risiko von Hernien zu verringern und die langfristige Gesundheit zu fördern. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung sind der Schlüssel zur effektiven Kontrolle und Rehabilitation der Rektusdiastase. Dies führt zu einem besseren Körpergefühl, Körperhaltung und einer höheren Lebensqualität. Bei den Rückbildungskursen von Petra Reiter Coaching & Pilates in Thun ist diese Kontrolle nach Abschluss des Kurses selbstverständlich.
Wenn du noch Fragen hast, dann ruf mich gerne an unter: 076 213 05 85