Bewegte Schwangerschaft – Pilates vor der Geburt in Spiez
WICHTIGE INFORMATION
Da wir das Qualitätslabel „Fitness-Guide“ haben, beteiligen sich praktisch alle Krankenkassen an den Kurskosten. Bei Fragen stehen wir euch gerne unter 076 213 05 85 zur Verfügung. Beiträge der Krankenversicherer
Wichtig: Unser Kurs „Bewegte Schwangerschaft – Pilates vor der Geburt in Spiez“ ist fortlaufend – du kannst also jederzeit einsteigen!
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle Schwangere und kann von Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft besucht werden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs ist für alle Schwangerschaftsphasen geeignet. Das Einverständnis deines Arztes wird dabei natürlich vorausgesetzt.
Ziel – Ihr Vorteil
Während der Schwangerschaft ist der Körper einer Frau hohen Anstrengungen ausgesetzt und auch ihre Psyche ist sehr sensibel. Bewegte Schwangerschaft mit Pilates hilft dir dabei, dir und deinem Körper etwas zurück zu geben. Mit den leicht zu erlernenden Pilatesübungen für Schwangere werden Bauch- und Rückenmuskeln gestärkt, um mit dem steigenden Gewicht besser umgehen zu können und Rückenschmerzen zu verhindern oder zu reduzieren. Die sanften Übungen stärken und durchbluten Beckenboden und Bauchmuskulatur, verbessern die gesamte Körperhaltung und entspannt den Schultergürtel.
Die spezielle Atemtechnik führt zu einer bewussten Körperwahrnehmung und Entspannung. Das wirkt sich positiv auf die gesamte Schwangerschaft aus und hilft dabei, mit Wehenschmerzen besser umgehen zu können.
Pilates steigert das Wohlbefinden von Mutter und Baby und hilft dir dabei, bereits vor der Geburt eine Verbindung (Bonding) mit deinem Baby aufzubauen. So kannst du der Geburt einfach entspannter und mit mehr Gelassenheit und Freude entgegen schauen.
Kurszeit
Immer Montag 18.00 – 19.15
Kursdauer
75 Minuten
Preise
Für den bewegten Schwangerschaftskurs bieten wir ein 6er Abo mit 10 Wochen Gültigkeit für 190.- sowie ein 10er Abo mit 4 Monaten Gültigkeit für 300.- an. Alternativ kannst du auch Einzelstunden (33.-) bezahlen. Bitte beachte hierzu unbedingt auch unsere geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Kursraum
Der schöne, helle Kursraum befindet sich am Schlüsselmattenweg 7b in Spiez. Er ist gut zu erreichen und bietet für die Kleingruppe ausreichend Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus oder in der angrenzenden blauen Zone.
Petra Reiter Coaching & Pilates
Schlüsselmattenweg 7b
CH-3700 Spiez
Lies unsere FAQ’s bei offenen Fragen
Verschiedenen Krankheiten, wie Bandscheibenprobleme, Hüftprobleme, Schmerzen in den Knien, können Pilates etwas erschweren, aber dank meiner Ausbildung nicht unmöglich machen. Frag am besten deinen Arzt, ob du trotzdem am Unterricht teilnehmen kannst oder kontaktiere mich im Vorfeld. Ich kann dir immer alternative Übungen geben, wenn du etwas wegen Schmerzen nicht machen kannst.
In jedem Pilateskurs, werden bei mir die Faszien ins Training mit einbezogen. Die Kombination von Pilates und Faszientraining bietet eine besonders wirkungsvolle Methode, um Körperkraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden ganzheitlich zu fördern. Hier sind die wichtigsten Vorteile dieser Verbindung:
- Verbesserte Beweglichkeit und Elastizität
- Durch die Dehnung und Aktivierung der Faszien wird das Gewebe geschmeidiger
- In Kombination mit den kontrollierten Pilates-Bewegungen führt das zu einer größeren Gelenkreichweite und besseren Bewegungsfreiheit im Alltag
Kräftigung und Stabilität
Pilates stärkt gezielt die Tiefenmuskulatur, insbesondere die Körpermitte. Faszienübungen ergänzen dies, indem sie ganze Muskelfaszienketten ansprechen, von den Fingerspitzen bis zu den Zehen.
Lösen von Verspannungen und Verklebungen.
Faszien können durch Bewegungsmangel oder Stress verkleben. Dynamische, fließende Bewegungen aus dem Faszientraining helfen, diese Verklebungen zu lösen. In Kombination mit Pilates entsteht ein sanfter Massageeffekt, der Muskelverspannungen reduziert.
Besseres Körpergefühl und mentale Entspannung
Die bewusste Atmung und Körperwahrnehmung aus dem Pilates wird durch die sensorische Stimulation der Faszien ergänzt. Das fördert nicht nur die Konzentration, sondern wirkt auch stressreduzierend
Förderung der Regeneration und Durchblutung
Faszienübungen regen den Lymphfluss an und unterstützen so den Abtransport von Stoffwechselprodukten. Das hilft die Regeneration nachdem Sport zu beschleunigen und das Immunsystem zu stärken.
Fazit
Faszien-Pilates ist ideal für alle, die ihre Haltung verbessern, Schmerzen vorbeugen und gleichzeitig mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit im Alltag spüren möchten. Es eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Ich sage immer „Du musst es erleben, damit du spürst, was das Pilatesfaszientraining bewirkt!“
Ja, Pilates ist insbesondere durch die gezielte Stärkung des Beckenbodens, bei Inkontinenz sehr hilfreich. Die Pilatesübungen konzentrieren sich auf die Körpermitte, zu der auch die Beckenbodenmuskulatur gehört. Die Übungen werden langsam und kontrolliert ausgeführt, was eine bewusste Aktivierung und Kräftigung des Beckenbodens ermöglicht. In Kombination mit Atemtechniken hilft Pilates, den Beckenboden besser zu spüren und gezielt zu trainieren.
Studienlage
Eine britische Pilotstudie mit Frauen, die an Stress-, Drang- oder gemischter Inkontinenz litten, zeigte:
Teilnehmerinnen eines achtwöchigen, modifizierten Pilates-Kurses berichteten von verbessertem Selbstwertgefühl und weniger Einschränkungen im Alltag. Besonders Frauen mit mittelmässigen Symptomen profitierten von der zusätzlichen Pilates-Komponente zur Standard-Physiotherapie! Selbstverständlich helfen Pilatesübungen auch Männern mit Inkontinenz.
Ja, durch das Einhalten professioneller Standards und auf Grund von permanenter Weiterbildung, sind unsere Kurse über das Lable „Fitness-Guide“ von den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte beachte, dass ein Beitrag vor allem über die Zusatzversicherung geleistet wird. Mehr über das Label erfährst du hier!
Pilates ist äußerst effektiv bei der Linderung von Rückenschmerzen. Durch gezielte Übungen wird die Tiefenmuskulatur rund um die Wirbelsäule gestärkt, was die Stabilität und Haltung verbessert. Regelmäßiges Pilates-Training kann sowohl akute als auch chronische Rückenschmerzen lindern, indem es Muskelverspannungen löst und die Beweglichkeit erhöht. Zudem fördert Pilates eine bessere Körperhaltung und Koordination, was langfristig Rückenschmerzen vorbeugen kann. Viele Rehabilitationskliniken und Sportmediziner empfehlen Pilates daher als Teil der Therapie bei Rückenschmerzen.
Nein, auf Grund der Gebühren für Geschäftskunden bevorzugen wir Barzahlung und Überweisung.
In praktisch allen meinen Kursen und bei allen Kursräumen gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten, auch wenn einige kostenpflichtig sind. Selbst beim Studio in Thun gibt es 5 kostenlose Parkplätze und wer frühzeitig da ist, bekommt einen Platz.
Pilates ist ein sehr sanfter Sport, bei dem du nicht oder nur kaum schwitzen wirst. Du darfst aber sehr gerne deine eigene Trinkflasche mitbringen!
Am besten bequeme (Sport-)Kleidung, ev. Socken und einen Pulli oder eine Jacke zum Überziehen.
In unserem Studio stehen genügend gepflegte und saubere Matten zur Verfügung. Aber wenn es dir lieber ist, kannst du sehr gerne deine eigene Matte mitbringen.